
Costarieskapelle
Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz hinter der Ottilienkapelle in Lechaschau. Von dort aus wandern Sie in Richtung Frauensee. Nach ca. 10 Minuten biegen Sie gegenüber dem Schranken links auf eine Wiese ab. Früher war dies die Abfahrt des Skiliftes Langtennenlift, nun wird diese gerne als Wanderweg zur Costarieskapelle genützt. Nach einiger Zeit, es geht stetig aufwärts, führt Sie ein Schild rechts in Richtung Kapelle. Auf diesem Weg haben Sie die Möglichkeit weiter geradeaus zum Frauensee zu gelangen oder links in Richtung Costarieskapelle. Nun biegen Sie links ab und wandern somit direkt zum Panoramahöhenweg.
Immer wieder holt Sie die Stille in dieser schönen Umgebung ein und auch die wunderschöne Flora und Fauna wollen wir natürlich nicht außer Acht lassen. Ganz egal in welcher Jahreszeit. Entlang des Weges hören Sie hin und wieder das Knarren der Bäume und das Zwitschern der Vögel. Auch der beliebte Weitwanderweg „Lechweg“ führt über diesen Weg zur Costarieskapelle und zum Frauensee.
Rundwanderung Costarieskapelle
Rundwanderung von Lechaschau zur CostarieskapelleDer Weg beginnt am Langtennenlift Parkplatz. Wandern Sie nun Richtung Frauensee und biegen Sie nach dem alten Lift Links ab. Der Weg führt nun über die Wiese hinauf zum Panoramahöhenweg. Nun biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg bis zum ausgeschilderten Steig zur Costarieskapelle. Nach einem steilen Aufstieg können Sie die Aussicht über den Talkessel von Reutte genießen. Wandern Sie nun hinunter Richtung Frauensee und folgen Sie dem asphaltierten Weg zurück zum Langtennenlift.
Länge: 5,5km Höchster Punkt: 1.197m
Achten Sie nun auf die Beschilderung. Ein Steig führt rechts in den Wald ab. Mitten durch den Wald, umgeben von alten, urigen Bäumen wandern Sie kurze Zeit bergauf – dort erwartet Sie die in den Jahren 2002 und 2003 neu errichtete Costarieskapelle. Sie haben Ihren Zielpunkt erreicht. Wanderer läuten beim Ankommen meist die Glocke, um einen Gruß ins Tal zu schicken. Eine wunderschöne Aussicht auf unseren Fluss, den „Letzten Wilden“, auf die umliegende Bergwelt sowie auf den Talkessel von Reutte öffnet sich. Die liebevoll gestalteten Ruheplätze laden zum Verweilen und die Kapelle zu einem kurzen Gebet ein. Tragen Sie sich, wenn Sie möchten, ins Gästebuch ein und verewigen Sie Ihre schönen Erinnerungen.
Weiter geht es nun wieder zurück zum Parkplatz. Über einen gut ausgebauten und breiten Forstweg wandern Sie abwärts zum Frauensee. Nach ca. 10 Minuten öffnet sich ein wunderschöner Blick auf den beliebten Bergsee. Auch hier haben Sie wieder die Gelegenheit auf den am Wegesrand stehenden Holzbänken den Ausblick bei wunderschöner Kulisse zu genießen. Die Idylle des einsamen Bergsees und die kreative Kraft der Natur sind einfach atemberaubend. Spätestens da hat man große Lust ins kühle Nass zu springen. Nun können Sie einfach der Beschilderung zum Frauensee folgen. Nach kurzer Zeit haben Sie den schönen und kleinen Badesee erreicht. Hier können Sie nun nach solch einer schönen Wanderung an einem heißen Sommertag ins Wasser hüpfen und einen Kaiserschmarren in der Frauenseestube, die sich gleich daneben befindet, genießen. Der Weg zum Frauensee führt Sie über eine asphaltierte Straße zurück zum Ausgangspunkt.