
Gehrenspitze
Die Tour zur Gehrenspitze ist nur für geübte Bergsteiger ein wirklicher Genuss, nicht schwindelfreie Begleiter machen am besten in der gemütlichen Gehrenalm Station. Sie starten im Wängler Ortsteil Winkl und wandern über einen gut beschilderten, schönen Steig Richtung Gehrenalm. Mehrmals queren Sie den Forstweg. Dieser endet bei der Materialseilbahn, von hier geht nur noch der Steig weiter, der in Serpentinen bis zur Gehrenalm führt. Von der Sonnenterrasse aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Bergpanorama der Lechtaler Alpen, das Zugspitz- und Wettersteinmassiv und auch auf die gegenüberliegende Dürrenberg Alm und das Koflerjoch. Bei hausgemachten Tiroler Spezialitäten wie Hauswurst mit Sauerkraut, Speck- oder Käsknödeln, deftigen Brotzeiten oder liebevoll zubereitetem Kaiserschmarren und hausgemachten Kuchen, inmitten von Kuhglockengebimmel, lässt es sich ganz gut aushalten, bis die kletteraffinen Begleiter von der Gehrenspitze wieder zurück kommen.
Gipfelwanderung Gehrenspitze
Wanderung auf die GehrenspitzeDie Wanderung beginnt in Wängle im Ortsteil Winkel. Nun wandern Sie den Steig hinauf durch den Wald bis zur Gehrenalm. Hier können Sie sich vor dem Aufstieg noch stärken. Nun führt der Steig zum Gehrenjoch und von dort hinauf zur Gehrenspitze. Achtung: Schwieriger/Schwarzer Berg - nur mit Sicherungsseil!
Der selbe Weg führt Sie wieder ins Tal.
Länge: 9,2km Höchster Punkt: 2.081m
Für wirklich trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger geht es nun ein kleines Stückchen Richtung Lechaschauer Alm, dann der Beschilderung nach rechts folgend über einen Grashang bis zum Gehrenjoch. Von dort über einen schmalen, ausgesetzten Steig weiter über teilweise sehr steile, enge Felsrinnen, für die Kletter-Erfahrung notwendig ist. Über einen schmalen Grat gelangen Sie bis zum Gipfel. Die Seen des benachbarten Allgäu, der Reuttener Talkessel, das Lechtal und das Gebiet Richtung Fernpass breiten sich nun zu Ihren Füßen aus – das Panorama ist wirklich atemberaubend schön! Auf gleichem Weg geht es nun zurück zur Gehrenalm, wo eine wohlverdiente Jause auf Sie wartet. Es gibt doch nichts Schöneres, als sich nach einem Gipfelerlebnis zurückzulehnen, sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen und zu wissen, dass man sich diese Pause redlich verdient hat!